Tourismus in Freistadt boomt

Nächtigungszahlen in Freistadt fast verdreifacht: von 20.000 Gästen (2022) auf fast 60.000 (2024). Besonders stark war dabei der Monat August (7.113), eher schwach der Februar (4.008 Nächtigungen).

Viele Wirtschaftstreibende und Touristiker der Stadt waren sich vor vielen Jahren schon einig: Freistadt hat Potential, Freistadt braucht neue Übernachtungsmöglichkeiten. Seit der Eröffnung des neuen Impulshotel Freigold im September 2023 wurde diese Annahme nun offiziell bestätigt.

„Die Auslastung unseres Angebotes – von Stadtführungen, über Bummelzugfahrten und Schmiede-Vorführungen bis hin zu Familienrad-Fahrten – ist überwältigend. Dank eines hervorragenden Teams können wir die Koordinierung & Organisation jedoch gut bewältigen.“
DI (FH) Christoph Heumader, Obmann PRO Freistadt

Freistadt am Weg des Salzes

Sowohl der Verein PRO Freistadt als auch die Stadtgemeinde Freistadt traten dem Verein „Weg des Salzes“ bei und sind nun im Weitwanderweg entlang der historischen Salzroute vom Ausseerland durch Oberösterreich bis Böhmen integriert.

Historisch liegt hier Freistadt klar im Vorteil, weil die Geschichte der Stadt stark mit dem Salz verbunden ist: Die Lage entlang der ehemaligen Handelsroute machte die Stadt zu einem Umschlagplatz für Salz, was maßgeblich zum Reichtum der Stadt beitrug.

Die einst wichtige Lagerstätte Salzhof, heute Veranstaltungszentrum, sowie die Idee von Obmann Heumader zu den „Salz Guides“ mit eigener Salzführung, werden dabei helfen, das Hier und Jetzt mit der Vergangenheit zu verbinden.

News aus dem Rathaus: