Die mittelalterliche Stadtmauer mit dem Stadtgraben, umrungen von den Türmen & Toren, bilden gemeinsam mit den historischen Gebäuden und ihren Kellern sowie dem Stadtplatz und dem Schloss samt Museum die wertvollste Ressource, die Freistadt zu bieten hat.

Altstadt & Mittelalter erleben

Erleben Sie Freistadt in all seinen Facetten: Turmführung, einfache oder historische Stadtführung, Bierführung oder Brauereiführung, Unterwelt-/Kellerführung, Nachtwächterführung oder eine online-Führung.

 

Braustadt & Erlebnisstadt erleben

Erleben Sie die traditionsreiche und erfolgreiche Braucommune mit ihren prämierten Bieren, Produkten & Kulinarik – jetzt auch mit Packages, Bierakademie & eigenem Shop! Besuchen Sie jetzt die letzte Braucommune Europas!

 

Altstadt bequem & umweltfreundlich erkunden

Erkunden Sie unsere liebenswerte Stadt und fahren Sie mit dem Bummelzug (E-Mobil), dem E-Bike oder gehen zu Fuß.

 

Freistadt bewegt

Was bietet Freistadt sonst noch alles? Wir helfen Ihnen, sich einen Überblick über die Angebote und Möglichkeiten unserer Stadt zu machen.

 

Freistadt belebt

Die bestehenden Angebote für Ihre Erlebnisse: Veranstaltungen zum Thema Bier, spezielle Themen-Führungen, zahlreiche Innenstadt-Events (Open-Air), kulturelle und kulinarische Ereignisse sowie Messen, Märkte, Ausstellungen und Lauf-, Rad- & Wanderwege.

 

Freistadt als Dreh- und Angelpunkt

Rund um Freistadt gibt es 365 Brauereien – sozusagen jeden Tag eine andere. Deren Biere und Kulinarik lassen sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Freistadt aus erforschen und ausgiebig und intensiv genießen. Freistadt ist Zentrum und somit der ideale Ausgangspunkt für diese Bier-Region. Unsere Erlebnis-Enabler begleiten Sie zum gewünschten Ziel und wieder zurück: ob nach Prag oder Böhmen und Mähren – besondere Bier- und Kultur-Erlebnisse warten auf Sie!

 

 


 

Preise Stadtführungen

  • Kosten pro Gruppe:
    Kleingruppe: € 95,-
    Gruppe ab 12: € 8,- pro Person
    (Gruppenteilung bei 20 Personen)
  • Kosten pro Schulgruppe (Begleitpersonen frei):
    Volksschule (Dauer nur 1 h): € 3,- pro Kind
    NMS/Hauptschule, Gymnasium, Marianum: € 4,- pro Kind
    (Schulgruppe = Klassengröße)

Stornobedingungen: Bei Stornierungen wird 1 % des vereinbarten Führungsentgeltes als Stornogebühr eingehoben:
– bis spätestens 14 Tage vor dem Führungstermin: 0 %
– zwischen 14 und 3 Tagen vor dem Führungstermin: 30 %
– weniger als 3 Tage vor dem Führungstermin: 50 %
– “no show” (Kunde erscheint nicht zur Führung): 100 %
Der Tag der Stornierung und der vereinbarte Führungstag werden in der Fristberechnung als vollständige Tage gerechnet. Stornierungen können nur in schriftlicher Form berücksichtigt werden.