Von Anfang Mai bis Ende September steht der Freitagnachmittag am Hauptplatz wieder ganz im Zeichen des Genusses. Wir laden zum gemütlichen Wochenausklang: Ab 11.45 Uhr wird in der Stadtmitte gekocht, um 14 Uhr beginnen Markt und Rahmenprogramm. An der Weinbar gibt es edle Tropfen von ausgewählten Winzern aus den besten Weinbaugebieten Österreichs.
Pflanzlmarkt am 2. Mai
Eröffnet wird die Genussfreitags-Saison am Freitag, 2. Mai, mit einem Pflanzlmarkt und dem traditionellen Bieranstich um 16 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ab 14 Uhr eine große Auswahl an Gemüse- und Kräuterjungpflanzen für den perfekten Start in die Gartensaison. Die „Nußbaumer Buam“ sorgen ab 15 Uhr für musikalische Unterhaltung. Kinder sind eingeladen, gemeinsam Mandalas auszumalen.
Zum Auftakt gibt es Stelzen vom Biohof Rudlstorfer Baiernaz. Die neue „Il Vino Weinbar“ schenkt am Hauptplatz edle Tropfen aus ganz Österreich aus. Die Ortsbäuerinnen backen frische Bauernkrapfen.
Buntes Programm – hier Programmfolder downloaden:
Trotz Sparmaßnahmen ist es dem Genussfreitags-Team gelungen, in Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen, Musikern und engagierten Menschen ein interessantes und vielfältiges Programm zusammenzustellen. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Genussfreitag mitgestalten und unser großartiges Organisationsteam im Rathaus unterstützen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, wir freuen uns auf eine tolle Marktsaison!“, sagt Bürgermeister Christian Gratzl.
Genussfreitagfolder 2025.pdf herunterladen (1.63 MB)
Hörgenuss um Punkt 12 Uhr
Wer zwischendurch ein paar Minuten Ruhe und Entspannung sucht, besucht am besten eines der wunderbaren Orgelkonzerte in der Stadtpfarrkirche, zu denen der Verein Labyrinthus und die Pfarre jeden Freitag vom 9. Mai bis zum 25. Juli um Punkt 12 Uhr einladen. Bernhard Prammer, der künstlerische Leiter der Konzertreihe Orgelpunkt12, konnte für die 12 Konzerte namhafte Interpreten aus dem In- und Ausland gewinnen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Geführter Stadtspaziergang
Jeden Freitag v. 02. Mai – 26. Sept. I ohne Anmeldung I keine Gruppen I kostenlos
Treffpunkt im äußeren Schlosshof unter den Kastanienbäumen
jeweils um 19 Uhr, Dauer ca. 1 h