Brot ist Geschichte, Handwerkskunst, Regionalität & Zukunft. Der Welttag des Brotes am 16. Oktober erinnert daran, dass Brot Grundnahrungsmittel und wichtiges Kulturgut zugleich ist.
„Brot ist mehr als ein Lebensmittel, es ist ein Stück Heimat und Tradition. Am Tag des Brotes wollen wir bewusst machen, wie viel Handwerk, Leidenschaft und Qualität in jedem Laib Brot steckt.“
Reinhard Honeder, Landesinnungsmeister der OÖ Lebensmittelgewerbe
„In Freistadt können wir uns glücklich schätzen, viele traditionelle Bäckereien zu haben. Die Vielfalt und Qualität vom Freistädter Brot schmeckt nicht nur hervorragend, sondern trägt auch als gesundes Grundnahrungsmittel zum Leben aller bei.“
Christoph Heumader, Obmann PRO Freistadt
In Österreich werden täglich über 3.000 verschiedene Brot- und Gebäcksorten gebacken. Während die Grundzutaten Mehl, Wasser, Salz und Hefe seit Jahrhunderten dieselben sind, entwickelt sich die Bäckerbranche stetig weiter.
Die OÖ Handwerksbäcker setzen dabei nach wie vor auf die Qualität regionaler Rohstoffe, aber auch auf Neukreationen, die den Geschmack und die Bedürfnisse moderner Konsumenten treffen. Immer moderner wird auch der Beruf, etwa durch den innovativen Lehrberuf Backtechnologie.